Als international tätige Diplomatin mit niedersächsischen Wurzeln hat sie sich über Jahrzehnte für die Vereinten Nationen engagiert und erfolgreich die Lösung von komplexen Konflikten vorangetrieben, zuletzt als Hohe Repräsentantin für Abrüstung. So hatte sie eine zentrale Rolle bei der Vernichtung chemischer Waffen des syrischen Assad-Regimes. Sie hat damit das Ansehen der Vereinten Nationen als globale Institution für Konfliktlösung und Friedenswahrung gestärkt. Ihre nach dem Ende ihrer Tätigkeit für die Vereinten Nationen fortbestehenden Aktivitäten für Nichtweiterverbreitung und Abrüstung sind weiterer Ausweis ihres preiswürdigen Einsatzes für den Frieden.



