Die „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ wurde 2003 als deutsche Sektion des Verbands „European Jews for a Just Peace (EJJP)“ ins Leben gerufen. Unter der Maßgabe des seit 1947 völkerrechtlich verbrieften Rechts der Palästinenserinnen und Palästinenser auf Selbstbestimmung setzt sich der Verein für eine ausgleichende Friedenslösung im Nahen Osten ein. Ziel ist ein lebensfähiger,
souveräner Staat Palästina auf integriertem Hoheitsgebiet und innerhalb sicherer Grenzen. „Die Jüdische Stimme wird für ihr unermüdliches Engagement geehrt, eine gerechte Friedenslösung zwischen zwei souveränen Nachbarstaaten anstreben und erreichen zu können“, heißt es in der Begründung der Jury.






















