forum Ziviler Friedensdienst

2005

Das Forum Ziviler Friedensdienst ist mit dem Göttinger Friedenspreis 2005 der Stiftung Dr. Roland Röhl ausgezeichnet worden.

Eine Person überreicht einem anderen eine Urkunde in einer feierlichen Zeremonie. Im Hintergrund steht eine Gruppe von Personen vor einer verzierten Wand mit Gemälden und einer Büste.

Das Forum trage zu einer Kultur der Prävention bei, der Zivile Friedensdienst setze sich dafür ein, dass der gewaltsame Ausbruch von Krisen und Konflikten möglichst verhindert wird. Das sei ziviler, menschlicher – und auch ökonomischer -, als nachträglich die Schäden von Kriegen zu bewältigen.Das forumZFD e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, einen »zivilen Friedensdienst als staatlich geförderten Dienst von ausgebildeten weiblichen und männlichen Fachkräften in pluraler gesellschaftlicher Trägerschaft« zu verwirklichen. Seit 1997 sind über 120 Friedensfachkräfte professionell ausgebildet worden.

Sie arbeiten weltweit in Krisenregionen für Friedens- und Entwicklungsdienste oder internationale Organisationen wie die OSZE. Es sind lebens- und berufserfahrene Frauen und Männer. Viele bringen Erfahrungen aus dem Auslandsdienst oder aus der gesellschaftlichen oder interkulturellen Arbeit in Deutschland mit.

Vor ihrem Einsatz nehmen sie an einer mehrmonatigen Qualifizierung teil. Im Einsatzgebiet unterstützen sie lokale Initiativen wie Frauen- oder Menschenrechtsgruppen, vermitteln zwischen Konfliktparteien, schaffen Begegnungsmöglichkeiten und organisieren die Zusammenarbeit. Derzeit gehören dem forumZFD über 120 Einzelmitglieder und 40 Mitgliedsorganisationen an.

Downloads

Vorherige Preisträger*innen