AMICA e.V.

2020

AMICA unterstützt seit über 25 Jahren tausende von Frauen und Mädchen in aktuellen Kriegsgebieten und Nachkriegsregionen wie Bosnien-Herzegowina, Syrien, Libyen oder der Ostukraine und hilft ihnen, ihr Leben trotz Gewaltkonflikten und Bedrohungen zu meistern.

Img 2021 amica

Zu den Kernaufgaben gehören psychosoziale Arbeit mit Traumatisierten, medizinische Versorgung, Rechtsberatung, Maßnahmen zur Existenzsicherung sowie Projekte zu Chancengleichheit. Mit der Stärkung dieser Frauen und Mädchen leistet AMICA einen entscheidenden Beitrag zur Versöhnung und zu einer künftigen, nachhaltigen Friedensordnung in diesen Konfliktländern.

„Mit der Vergabe des Göttinger Friedenspreises an AMICA würdigen wir die langjährige engagierte Tätigkeit einer Organisation, die nicht sehr laut, dafür umso effizienter an der Basis von Gesellschaften arbeitet“, heißt es in der Begründung der Jury. „In diesem Sinne ist AMICA für uns das Synonym für Zivilcourage und der Beleg für die Effizienz menschlichen und vor allem geschlechtergerechten Einsatzes.“

Die Preisverleihung erfolgte am 7. März 2020 im Rahmen einer öffentlichen Feier in der Aula der Georg-August-Universität in Göttingen.


Downloads

Vorherige Preisträger*innen